MB1

Marine Bernard

Marine in ihrer französischen Pfadfinderkluft

Name: Marine Bernard

Herkunft: Frankreich

Wann war ich beim Stamm Mahatma Gandhi?: 2012-2013

Bonjour!
Ich war 21 Jahre alt, als ich entschieden habe, ein Auslandsjahr in Deutschland  mit dem Erasmus-programm zu machen. Ich war zu der Zeit Leiterin in den französischen Pfadfindern und dachte mir, bei den deutschen Pfadfindern mitzumachen, wäre eine super Integrationsmöglichkeit. Deswegen habe ich mich bei dem Heilbronner Pfadfinderstamm Mahatma Gandhi angemeldet.

Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, sind die französischen Klüfte sehr bunt (jeweils für die Farbe der Stufe, hier die Wölflinge oder „Louveteaux“) und ich weiß noch, wie ich bei der ersten Gruppenstunde total aufgefallen bin. Es hat aber keine Rolle gespielt, weil ich mich sofort willkommen gefühlt habe. Ich habe bei sehr vielem mitgemacht, egal ob Wochenenden, Gruppenstunden, Weihnachtsfeier, usw. Zwei besondere Highlights sind für mich aber die 72-Stunden-Aktion, weil ich sowas noch nicht kannte, und natürlich das Sommerlager. Sommerlager sind nämlich immer das Highlight des Jahres für die Pfadfinder, oder? Dabei habe ich zum ersten Mal in einer Jurte geschlafen, solche Zelte sind in Frankreich nämlich nicht üblich. Es war wirklich ein tolles Jahr, das ich mit tollen Menschen verbracht habe. Ich behalte von dieser Zeit nur schöne Erinnerungen. Es war sehr interessant und bereichernd, zu sehen, wie die Pfadfinderbewegung in anderen Ländern funktioniert.
Marine

Marine mit uns auf dem Sommerlager

Autor: adminDPSGhn



Kategorie: Internationale Freunde


MB1

Marine Bernard

Marine in ihrer französischen Pfadfinderkluft

Name: Marine Bernard

Herkunft: Frankreich

Wann war ich beim Stamm Mahatma Gandhi?: 2012-2013

Bonjour!
Ich war 21 Jahre alt, als ich entschieden habe, ein Auslandsjahr in Deutschland  mit dem Erasmus-programm zu machen. Ich war zu der Zeit Leiterin in den französischen Pfadfindern und dachte mir, bei den deutschen Pfadfindern mitzumachen, wäre eine super Integrationsmöglichkeit. Deswegen habe ich mich bei dem Heilbronner Pfadfinderstamm Mahatma Gandhi angemeldet.

Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, sind die französischen Klüfte sehr bunt (jeweils für die Farbe der Stufe, hier die Wölflinge oder „Louveteaux“) und ich weiß noch, wie ich bei der ersten Gruppenstunde total aufgefallen bin. Es hat aber keine Rolle gespielt, weil ich mich sofort willkommen gefühlt habe. Ich habe bei sehr vielem mitgemacht, egal ob Wochenenden, Gruppenstunden, Weihnachtsfeier, usw. Zwei besondere Highlights sind für mich aber die 72-Stunden-Aktion, weil ich sowas noch nicht kannte, und natürlich das Sommerlager. Sommerlager sind nämlich immer das Highlight des Jahres für die Pfadfinder, oder? Dabei habe ich zum ersten Mal in einer Jurte geschlafen, solche Zelte sind in Frankreich nämlich nicht üblich. Es war wirklich ein tolles Jahr, das ich mit tollen Menschen verbracht habe. Ich behalte von dieser Zeit nur schöne Erinnerungen. Es war sehr interessant und bereichernd, zu sehen, wie die Pfadfinderbewegung in anderen Ländern funktioniert.
Marine

Marine mit uns auf dem Sommerlager

Autor: adminDPSGhn



Kategorie: Internationale Freunde